Die zunehmende Zahl der Forschungsprojekte an der HAW Hamburg führt auch zu einer steigenden Ausdifferenzierung der wissenschaftlichen Fragestellungen. Unter dem Schlagwort Vielfalt der Forschung werden hier Projekte zusammengefasst, die aktuelle gesellschaftliche Herausforderung aufgreifen und als Potenzialbereich der Forschung an der Hochschule gewertet werden können.

Die Bandbreite der Projekte reicht von Arbeiten zum Thema Stoffe in der Bekleidungstechnik über die Untersuchung von Polyurethanschäumen bis zu Ansätzen zur Bekämpfung der sozialen Ungleichheit auf europäischer Ebene. Besondere Erwähnung sollten auch jene Projekte finden, die sich mit der Fortentwicklung von Lehrmethoden beschäftigen und damit die Verknüpfung von Lehre und Forschung auf eine systematisch-analytische und konstruktive Ebene heben.

Forschungs-und Transferzentrum

Forschungsgruppen

Dynamik und Interaktion von Strömungen und Strukturen

................................................................................................................................................................................................

Ganzheitliche Gestaltung industrieller Geschäftsprozesse

................................................................................................................................................................................................

Optische Sensorik

................................................................................................................................................................................................

Innovationsfähigkeit Mittelständischer Unternehmen

................................................................................................................................................................................................

Virtuelle Produktentwicklung Mechatronischer Systeme

................................................................................................................................................................................................

Aktuelle Forschungs­projekte

Name des Projekts

Einrichtungen

Finanzierung

Projektlaufzeit

Abgeschlossene Forschungs­projekte

Name des Projekts

Einrichtungen

Finanzierung

Projektlaufzeit

RESME FTZ Soziale Teilhabe in Stadt und Gesellschaft Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik EU-Förderung 12/2012 - 03/2015
adele FTZ Soziale Teilhabe in Stadt und Gesellschaft Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik Bundesmittel 01/2017 - 06/2020
TransZ FTZ Soziale Teilhabe in Stadt und Gesellschaft Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik Bundesmittel 02/2017 - 09/2022
Hamburg Numeracy Project Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik Freie und Hansestadt Hamburg 07/2017 - 06/2021
HANSEBLOC Life Sciences FTZ CyberSec Bundesmittel 04/2018 - 06/2021
RIGHT Management, Governance und Medien EU-Förderung 06/2018 - 12/2021
POMIKU FTZ Soziale Teilhabe in Stadt und Gesellschaft Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik Bundesmittel 07/2018 - 09/2022
SAIN - Selbstbestimmt älter werden in Norderstedt Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik Sonstige 10/2018 - 05/2019
EMSAfrica Informatik und Digitale Gesellschaft CS4F Bundesmittel 10/2018 - 09/2022
WaterGridSense 4.0 Life Sciences FTZ CyberSec Bundesmittel 10/2018 - 12/2021
SIOSTA Life Sciences Bundesmittel 11/2018 - 03/2022
Kavitation Life Sciences Bundesmittel 12/2018 - 11/2020
Segregation und Trägerschaft (SET) Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik Bundesmittel 01/2019 - 06/2022
DigitaP Life Sciences FTZ CyberSec Bundesmittel 01/2019 - 03/2022
MeRItec FTZ 3i Nachhaltige Ingenieurwissenschaften Freie und Hansestadt Hamburg 04/2019 - 12/2021
QPTDat Life Sciences FTZ CyberSec Bundesmittel 06/2019 - 05/2022
Trusted Cam Life Sciences FTZ CyberSec Bundesmittel 08/2019 - 07/2022
Optimale Messstrategie für Welligkeit Nachhaltige Ingenieurwissenschaften FTZ 3i Sonstige 11/2019 - 04/2022
AuTagBeoFisch Informatik und Digitale Gesellschaft CS4F Maschinelles Lernen FTZ Smart Systems Freie und Hansestadt Hamburg 04/2020 - 09/2023
DADLN Nachhaltige Ingenieurwissenschaften Maschinelles Lernen Bundesmittel 04/2020 - 03/2023
SODA Nachhaltige Ingenieurwissenschaften Maschinelles Lernen Freie und Hansestadt Hamburg 07/2020 - 12/2023
Smart Recycling FTZ Smart Systems Informatik und Digitale Gesellschaft Bundesmittel 07/2020 - 02/2021
REMSKA Arbeitsstelle Migration FTZ Soziale Teilhabe in Stadt und Gesellschaft Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik EU-Förderung 09/2020 - 08/2022
Prekärer Alltag: Carearbeitende im Spannungs­feld von Sorge, Arbeit und Wohnen FTZ Soziale Teilhabe in Stadt und Gesellschaft Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik Freie und Hansestadt Hamburg 09/2020 - 08/2023
CHIEF Project FTZ Soziale Teilhabe in Stadt und Gesellschaft Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik EU-Förderung 05/2021 - 12/2021
ProdezLo Life Sciences FTZ CyberSec Freie und Hansestadt Hamburg 07/2021 - 06/2022
Offene Kinder- und Jugendarbeit in Krisenzeiten aus Sicht von Jugendlichen Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik Stiftungen 09/2021 - 06/2022
RoLand Informatik und Digitale Gesellschaft CS4F FTZ Smart Systems Bundesmittel 10/2021 - 09/2024
CoKoMo (Konzeptphase) Nachhaltige Ingenieurwissenschaften Bundesmittel 10/2021 - 03/2022
iMath Nachhaltige Ingenieurwissenschaften EU-Förderung 01/2022 - 06/2024
Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg RTC Business Innovation Lab (BIL) Management, Governance und Medien Bundesmittel 03/2022 - 02/2025