Ab dem 1. April ist das Einloggen in das WLAN über den QR-Code nicht mehr möglich! Das kostenlose WLAN an der HAW Hamburg wird auf Eduroam umgestellt.
Heute geht das zweitägige „Zukunftsforum Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Technik“ der HAW Hamburg mit mehr als 200 Multiplikator*innen zu Ende.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Schüler*innen, die sich für Robotik interessieren, aufgepasst: Vom 6. bis 8. März finden an der HAW Hamburg die VEX-Roboterwettbewerbe statt.
Wie wollen wir leben? Welche Welt unseren Kindern hinterlassen? An der HAW Hamburg wollen wir Veränderung Raum geben – für mehr Nachhaltigkeit.
Erstes deutsch-chinesisches Roundtable-Event unter Studierenden ins Leben gerufen.
Die Einführungsveranstaltung für die Bachelorprojekte im Sommersemester 2024 finden bereits im Januar 2024 statt
Zehn Teilnehmerinnen des ProTechnicale-Programms waren kürzlich zu Gast an der HAW Hamburg.
Der Aufbau gemeinsamer Bachelorstudiengänge zwischen der HAW Hamburg und der USST in Shanghai jährt sich in diesem Jahr zum 25. Mal.
Dienstag, 21. November 2023 um 15.45 Uhr in der Aula Berliner Tor 21
Am 26. September findet an der HAW Hamburg der 1. Ingenieur*innengipfel statt. Das Ziel: Dem Fachkräftemangel mit neuen Ideen entgegenzuwirken.
Weitere Informationen zum Single-Sign-on-Verfahren