Nachhaltig­keit an der HAW Hamburg

Die HAW Hamburg ist mit engagierten Personen in Studium und Lehre sowie in Forschung, Transfer und Weiterbildung bereits vielfältig im Bereich Nachhaltigkeit aktiv.

Unser Selbstverständnis ist es, aus unseren unterschiedlichen Fachdisziplinen und mit unseren Möglichkeiten der Angewandten Wissenschaft, interdisziplinär und gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik, einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation unserer Gesellschaft zu leisten.

Derzeit entwickelt das Präsidium - beraten durch einen Beirat Nachhaltigkeit und mit Impulsen aus allen Mitgliedsgruppen unserer Hochschule - eine Nachhaltigkeitsstrategie für die HAW Hamburg im Sinne eines gesamtinstitutionellen Ansatzes.

Unsere Aktivitäten in den Fakultäten

Technik und Informatik

Life Sciences

Wirtschaft und Soziales

Design, Medien und Kommunikation

Ansprechperson im Präsidium

Porträt:Frederike Masemann
Prof. Dr. Frederike Masemann
Vizepräsidentin für Studium und Lehre
Präsidium
Berliner Tor 5, Raum 14.13
20099 Hamburg

Unsere Nachhaltigkeitsbeauftragten in den Fakultäten

Technik und Infor­ma­tik

Prof. Dr. Udo Pulm
Department Maschinenbau und Produktion
Berliner Tor 21, Raum 218
20099 Hamburg

Unsere Mitgliedschaft

Life Scien­ces

Prof. Dr. Petra Naujoks
Department Ökotrophologie
Ulmenliet 20, Raum N5.39
21033 Hamburg

Wirtschaft und Soziales

Prof. Dr. Simon Güntner
Department Soziale Arbeit
Alexanderstraße 1, Raum 4.29
20099 Hamburg

Design, Medien und Infor­mation

Prof. Dr. phil. Hannah Früh
Department Information und Medienkommunikation
Finkenau 35
22081 Hamburg
Prof. Dr. Markus Oberthür
Department Design
Armgartstraße 24, Raum 101
22087 Hamburg