Low-Cost-tragbares EEG für Afrika
Problem
Neurologische Erkrankungen kommen verstärkt in Ländern mit geringem Einkommen vor. Traditionelle EEG-Geräte sind sehr groß, kostenintensiv und benötigen eine Einweisung zur Handhabung. Durch die daraus entstehenden Folgen (Fehldiagnosen, Nichtbehandlung) erfolgt eine globale Ungleichbehandlung in der medizinischen Versorgung.
Projektidee
Entwicklung eines tragbaren, kostengünstigen und anwendungsfreundliches EEG-Gerät für den Einsatz in Ländern des globalen Südens.
Benefit
Verbesserung der medizinischen Versorgung bezogen auf neuronale Erkrankungen (wie Epilepsie, Migräne) in den Ländern des globalen Südens.
Preisträger*innen
................................................................................................................................................................................................
Paria Fazel (Stud Biotechnologie)
Prianka Pulendran (Stud Biotechnologie)
Prof. Dr. Robin Wilke (Fakultät TI, Maschinenbau/Prod.)
Prof. Dr. Boris Tolg (Biotechnologie)
Prof. Dr. Jürgen Lorenz (Medizintechnik)